Zinnien gibt es in verschiedenen Arten, jede mit einzigartigen Eigenschaften und Aussehen. Hier sind einige der wichtigsten Zinnienarten:
1. Einblütige Zinnien: Diese Zinnien haben eine einzelne Blütenblattschicht um die zentrale Scheibe, was ihnen ein schlichtes und elegantes Aussehen verleiht. Sie sind in einer breiten Farbpalette erhältlich und eine beliebte Wahl für Gartenränder und -behälter.
2. Gefüllte Zinnien: Gefüllte Zinnien haben mehrere Lagen Blütenblätter, die ihr ein volles und pompomartiges Aussehen verleihen. Sie werden für ihre dichten und auffälligen Blüten geschätzt und sind daher ein Favorit für Schnittblumenarrangements.
3. Zinnien mit Kaktusblüten: Diese Zinnien haben lange, schlanke und stachelige Blütenblätter, die der Form von Kaktusblüten ähneln. Das auffällige und einzigartige Aussehen von Kaktus-Zinnien verleiht Gartenbeeten und Blumenarrangements eine besondere Note.
4. Halbgefüllte Zinnien: Halbgefüllte Zinnien haben eine mittlere Anzahl an Blütenblättern zwischen einfach- und gefülltblumigen Sorten. Sie schaffen ein Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Fülle und bieten Gärtnern vielfältige Möglichkeiten.
5. Knopf- oder Pompon-Zinnien: Knopf-Zinnien haben kleine, kompakte Blüten mit dicht gepackten Blütenblättern, die kleinen Knöpfen ähneln. Sie haben ein charmantes und uriges Aussehen und eignen sich perfekt für kleine Gartenflächen oder Kübel.
6. Zwerg-Zinnien: Zwerg-Zinnien sind von kleinerer Statur und eignen sich daher ideal für Rabatten, Einfassungen oder die Gartenarbeit in Behältern. Trotz ihrer geringen Größe bieten sie dennoch eine Fülle farbenfroher Blüten.
7. Hohe Zinnien: Hohe Zinnien sind die Giganten der Zinnienwelt und erreichen eine Höhe von bis zu einem Meter oder mehr. Sie sind beeindruckende Kulissen in Gartenbeeten und können eine dramatische visuelle Wirkung erzielen.
8. California Giants: California Giant-Zinnien sind eine spezielle Sorte, die dafür bekannt ist, große, lebendige und mehrfarbige Blüten hervorzubringen. Sie sind aufgrund ihres auffälligen Aussehens und ihrer beeindruckenden Größe sehr begehrt.
9. Liliput-Zinnien: Liliput-Zinnien sind kleine und zarte Sorten mit zierlichen, knopfartigen Blüten. Sie eignen sich hervorragend für Steingärten, Blumenkästen oder als Farbtupfer in kleinen Räumen.
10. Benarys Riesenzinnien: Benarys Riesenzinnien sind bekannt für ihre extragroßen, vollständig gefüllten Blüten und robusten Stängel. Aufgrund ihrer langen Haltbarkeit in der Vase und ihrer markanten Präsenz werden sie häufig als Schnittblumen verwendet.
11. Profusion-Zinnien: Profusion-Zinnien sind eine Reihe hybrider Zinnien, die eine ausgezeichnete Krankheitsresistenz und kontinuierliche Blüte während der gesamten Vegetationsperiode bieten. Sie sind eine beliebte Wahl für pflegeleichte Gärten.
12. Swizzle-Zinnien: Swizzle-Zinnien sind zweifarbige Sorten mit einzigartigen Farbmustern, die Blumenarrangements und Gärten einen Hauch von Kreativität verleihen.
Dies sind nur einige Beispiele für die Vielfalt der erhältlichen Zinnienarten. Durch die kontinuierlichen Bemühungen von Gärtnern und Züchtern entstehen immer wieder neue Zinniensorten, die das Angebot für Gärtner und Blumenliebhaber erweitern.